Pflaster, transdermale Medikation
UMDNS-16998
Überblick
Transdermale Pflaster sind medizinische Geräte, die Medikamente durch die Haut direkt in den Blutkreislauf abgeben. Diese Pflaster sind so konzipiert, dass sie über einen längeren Zeitraum eine kontrollierte Freisetzung des Medikaments ermöglichen.Anwendungsbereiche
Transdermale Pflaster werden häufig in Krankenhäusern, Kliniken und anderen medizinischen Einrichtungen für verschiedene Zwecke eingesetzt, wie z. B. Schmerztherapie, Hormonbehandlung, Nikotinersatztherapie und Vorbeugung gegen Reisekrankheit. Sie werden direkt auf die Haut aufgetragen und bieten eine bequeme und nicht-invasive Methode der Medikamentengabe.Bedeutung
Diese Produkte spielen eine entscheidende Rolle in der Patientenversorgung, da sie eine gleichmäßige und zuverlässige Verabreichung von Medikamenten gewährleisten. Transdermale Pflaster machen häufige Medikamenteneinnahmen überflüssig und verringern das Risiko von Nebenwirkungen, die mit oralen Medikamenten verbunden sind. Außerdem bieten sie eine diskrete und benutzerfreundliche Option für Patient:innen, denen das Schlucken von Tabletten schwerfällt oder die eine langfristige Medikation benötigen.Stichwörter: UMDNS-16998, Medizinprodukt, Patientenversorgung, klinische Anwendung, medizinische Ausrüstung, Krankenhausbedarf